Monatliches Archiv: Januar 2014

Surveillance (Bild: modenrrockstar [CC BY 2.0], via Flickr)

Webschau zum europäischen Datenschutztag

Heute fand zum achten Mal der Europäische Datenschutztag statt, der die europäischen BürgerInnen auf die Rolle des Datenschutzes hinweisen soll. Zu diesem Anlass wurde auf der Website des Bundesinnenministeriums ein Statement von Thomas de...

Ole Wintermann (Bild: Tom Schlansky/Collaboratory, CC BY 3.0)

Engagiert im CoLab – 5 Fragen an Ole Wintermann

Das CoLab ist eine offene ExpertInnen- und Interventionsplattform, in dem die Wechselwirkungen zwischen Internet und Gesellschaft unter Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven betrachtet und mit möglichst vielen Stakeholdern diskutiert werden sollen – interdisziplinär und praxisbezogen. Doch...

Der Transatlantische Koloss

Einmalige Publikation zum Freihandelsabkommen (TTIP)

Mit „Der Transatlantische Koloss“ ist eine einmalige Publikation mit 22 Beiträgen von internationalen Experten zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) erschienen. Die USA und die EU verhandeln momentan ein transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP). Dieses hat das Potenzial...

European Commission (Bild: Sébastien Bertrand [CC BY 2.0], via Flickr)

EU Datenschutz-Grundverordnung auf der CPDP 2014

Auf der CPDP 2014 tauschten sich Ende Januar Datenschutz-Experten aus aller Welt über die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union aus. Obwohl diese Reform eigentlich auf jedem Panel angesprochen wurde, haben sich die Experten gestern gleich...

EuroDIG

Programm des EuroDIG bis zum 31.01. mitbestimmen!

Am 12. und 13 Juni 2014 findet in Berlin der European Dialogue on Internet Governance (EuroDIG) statt, die wichtigste Veranstaltung auf europäischer Ebene, in der sich Stakeholder aus Wirtschaft, Regierung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur...

Marc Venhaus (Bild: Tom Schlansky/Collaboratory, CC BY 3.0)

Engagiert im CoLab: 5 Fragen an Marc Venhaus

Das CoLab ist eine offene ExpertInnen- und Interventionsplattform, in dem die Wechselwirkungen zwischen Internet und Gesellschaft unter Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven betrachtet und mit möglichst vielen Stakeholdern diskutiert werden sollen – interdisziplinär und praxisbezogen. Doch...

Markus Deimann (Bild: FernUniversität in Hagen)

Engagiert im Colab – 5 Fragen an Markus Deimann

Das CoLab ist eine offene ExpertInnen- und Interventionsplattform, in dem die Wechselwirkungen zwischen Internet und Gesellschaft unter Einbeziehung unterschiedlicher Perspektiven betrachtet und mit möglichst vielen Stakeholdern diskutiert werden sollen – interdisziplinär und praxisbezogen. Doch...